Luftreinigung24.de
Professionelle Luftreiniger und Filter-Service
Unsere Luftreiniger reduzieren maßgeblich die Verweildauer von Aerosol- und Schwebstoffwolken in der Luft. Sie filtern nahezu alle Viren und Bakterien zu 99,995% und reduzieren damit das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten.
Förderung:
Durch aktuelle politische Entscheidungen ist der Luftreiniger WOLF AirPurifier als eines der wenigen Geräte auf dem Markt für Schulen und Klassenräume förderfähig!
Schutz vor Viren und Aerosolen mit H14-HEPA- Filter nach DIN EN 1822
Mobiles, flüsterleises Gerät auf Rollen, wartungsarmer Betrieb
einfache und flexible Aufstellung, steckerfertige Ausführung
Reduzierung der Aerosolbelastung um bis zu 99,995 %
Unsere Luftreiniger gegen Viren und Aerosole reduzieren die Verweildauer von Aerosol- und Schwebstoffwolken ganz maßgeblich und sorgen für einen Reinluftbereich am Aufstellungsort (bis zu 320 m³ Volumen).
Unsere professionellen Luftreiniger mit H14-HEPA Hochleistungsfilter filtern nahezu alle Viren und Bakterien zu 99,995% und reduzieren damit signifikant das Infektionsrisiko in stark frequentierten Bereichen.
Die Wirksamkeit des System wurde durch Forschungen der Bundeswehr-Universität München bestätigt. Die Studie können Sie sich hier herunterladen.
Auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für professionelle Luftreiniger, um das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten z.B. am Arbeitsplatz oder in Wartebereichen signifikant zu reduzieren.
Unsere Luftfilter sind ideal für
Bestätigter Schutz vor Aerosolen und Viren
Die Wirksamkeit wurde durch Forschungsergebnisse der Universität der Bundeswehr in München nachgewiesen.
Die Studie können Sie sich hier ansehen.
Weniger Krankheitstage von Mitarbeitern
Durchschnittlich war jeder Mitarbeiter in Deutschland 2019 18,5 Tage krank. Atemwegserkrankungen sind hierbei die zweihäufigste Ursache für Krankschreibungen.
Je nach Lohngruppe kostet ein Ausfalltag im Schnitt ca. 150-200€ zzgl. der möglichen Verluste durch nicht geleistete Arbeit. Lassen sich die Ansteckungszahlen durch den Einsatz der Luftreiniger im Betrieb nur um 25% reduzieren, macht sich ein Einsatz auch in Zukunft schnell bezahlt.
Bereits jetzt ist absehbar, dass die Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie auch zu einer signifikanten Reduzierung von Infektionen mit Grippeviren und anderen Infektionskrankheiten geführt haben. Durch den langfristigen Einsatz der Luftreiniger können Sie auch nach der Pandemie dafür sorgen, dass sich Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz deutlich weniger gegenseitig anstecken können – weniger Krankheitstage sind hier sicher!
Einfacher Aufbau - Plug & Play
Der Luftreiniger kommt ohne weitere Schläuche und Außenanschluss aus und benötigt für den Betrieb lediglich eine Steckdose.
Wartungsarmer Betrieb
Der H14-HEPA-Filter unserer Luftreiniger verfügt über eine einzigartige thermische Selbstreinigung – eine regelmäßige vollautomatische Erhitzung des Filter auf 100 °C tötet Viren und Bakterien zuverlässig und schnell. Der Filter regeneriert sich so selbst und hat eine Standzeit von 6-9 Monaten im Dauerbetrieb.
Hygienekonzepte
Zusätzlicher Schutz für Allergiker
Häufige Fragen rund um Luftreinigung und unseren Filter-Service
Wie werden die Luftreiniger geliefert?
Unseren Kunden bieten wir einen deutschlandweiten Lieferservice per Spedition inkl. Aufbauservice vor Ort (auch im Obergeschoss) zum Festpreis an.
Im norddeutschen Raum bieten wir ab einer Mindestabnahmemenge von 5 Geräten auf Wunsch auch:
- Besichtigung der Räumlichkeiten vor Ort und Definition der Aufstellorte
- Anschließender Transport und Montage durch unsere Spedition aus Lübeck
- Programmierung, Einstellung und Geräteeinweisung für Ihre verantwortlichen Personen vor Ort
Gibt es Studien / Berichte zur Wirksamkeit von Luftreinigern?
COVID-19: Studie zur Partikelverbreitung
Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen. Die entsprechende Studie finden Sie hier →
Artikel in der FAZ vom 04.11.2020:
Deutsche Hersteller entwickeln Luftfilter gegen Corona →
Studie von Prof. Dr. Christian J. Kähler
Universität der Bundeswehr München
Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik
Fazit der Studie: „Wenn Sie diese Anlage dauerhaft laufen lassen, wird kein Mensch es schaffen, in einem Raum eine Aerosolwolke von infektiösem Niveau zu erzeugen“.
Die vollständige Studie finden Sie hier →
Warum ist bei dem Wolf AirPurifier keine regelmäßige thermische Behandlung des Filters notwendig?
Ein Virus braucht immer auch einen Wirt, um weiterleben zu können. Da die gefilterten Viren den Filter des WOLF Air Purifier nicht wieder verlassen können, sterben diese dort von selbst ab.
Auch eine Behandlung mit UV-C Licht, die nach einer Handlungsanweisung des Umweltbundesamtes die Raumluftqualität negativ beeinflussen könnte, ist hier nicht notwendig.
Wie werden die Filter gewechselt / entsorgt?
Jetzt die Luftreiniger anfragen.
Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie auch telefonisch ausführlich.

Wolf AirPurifier Luftreiniger
Lieferzeiten auf Anfrage: aufgrund der hohen Nachfrage kann eine Lieferzeit derzeit nur tagesaktuell angegeben werden.
3.949 €*
Aufbau- und Inbetriebnahme-Service in ganz Deutschland möglich!
Als gewerblicher Wiederverkäufer oder bei größeren Mengen lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen oder erfragen Sie unsere attraktiven Großhandelskonditionen.
*inkl. MwSt. / zzgl. Lieferkosten
- Wartungsarmer Betrieb durch langlebigen H14 HEPA Filter (DIN EN 1822) – ca. 9 – 12 Monate Laufzeit des Filters, inkl. Filterwechselanzeige
- Einfacher Aufbau / Plug & Play – kein Außenanschluss oder Schläuche nötig, lediglich eine Steckdose
- Aktivkohlefilter zur Geruchsbeseitigung
- Hygienische Unbedenklichkeit – VDI 6022 konform
- Mit 34 dB(A) (Normalbetrieb) das leiseste Gerät seiner Klasse auf dem Markt
- 5 Jahre WOLF-Herstellergarantie
- Durch Anwesenheitserkennung vollautomatischer Betrieb nach Installation
- Manuelle Pausen-Boost-Funktion zur Unterstützung einer Fensterlüftung
Anforderungen an ein wirksames Luftreiniger-System gegen Viren- und Aerosol-Belastungen
Das richtige Filtersystem
Bei einem Luftfilter kommt es vor allem auf eine hohe Filterleistung an. Ein H14 HEPA Filter nach DIN EN 1822 filtert 99,995% aller Viren und Aerosole aus der Luft. Ideal ist, wenn es durch zusätzliche Feinstaub- und Aktivkohle-Vorfilter zu keiner Geruchsentwicklung kommt und auch grober Schmutz wie Staub und Pollen gefiltert werden.
Luftumwälzung
Je nach Personenzahl und Aktivität im Raum ist eine 4-6-fache Luftwechselrate pro Stunde erforderlich.
Beispielrechnung:
50 m² Fläche x 2,6 m Deckenhöhe = 130 m³ Raumvolumen x 5-fache Luftumwälzung = 650 m³ Luftumwälzung / Stunde erforderlich
Betriebslautstärke
Während in Räumen mit starkem Publikumsverkehr die Lautstärke eines Luftreinigers nachrangig ist, sinkt besonders in Räumen wie Büros oder Klassenzimmern die Akzeptanz für eine höhere Betriebslautstärke des Filtersystems. Beim Kauf eines Luftreinigers sollte daher auf die Angaben des Herstellers zur Lautstärke geachtet werden. Idealerweise wurden diese Angaben offiziell bestätigt. Der Schallpegel des WOLF AirPurifiers wurde in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 11203 durch den TÜV Süd gemessen.
Mit nur flüsterleisen 34 dB(A) im Normalbetrieb ist er das leiseste Gerät seiner Klasse auf dem Markt.
Hier ein paar Beispiele für Geräuschpegel:
- Ruhiges Atmen, moderne Computer 10 dB(A)
- Leichter Wind, Flüstern 30 dB(A)
- Sprechlautstärke 60 dB(A)
- Staubsauger 70 dB(A)
- Automotor aus kurzer Entfernung 90 dB(A)
- Laut aufgedreht Kopfhörer 95 dB(A)
VDI 6022-konform - Zertifizierung der hygienischen Unbedenklichkeit
Bei raumlufttechnischen Anlagen wie einem Luftreiniger sollte außerhalb privater Bereiche die Hygiene-Richtlinie VDI 6022 eingehalten werden. Diese Richtlinie ist in viele Vorschriften direkt oder indirekt eingebunden und gilt heute als „Stand der Technik“. Viele für Gesundheitsschutz und technische Sicherheit verantwortliche Landes-Aufsichtsbehörden haben die VDI 6022 in ihr Kontrollprogramm übernommen.
Der WOLF AirPurifier ist als einer der wenigen Luftreiniger auf dem Markt VDI 6022-konform!